Ohrakupunktur

Ohrakupunktur/Auriculotherapie nach Nogier

Die Ohrakupunktur ist eine Sonderform der Akupunktur. Sie eröffnet zusätzlich zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) weitere Möglichkeiten der Therapie. Die Ohrakupunktur wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. in China bekannt, aber im Gegensatz zur Körperakupunktur nicht weiter entwickelt. Der französische Arzt Nogier erforschte in den 50ziger Jahren die Ohrakupunktur und entdeckte sie wieder (französische Aurikulotherapie). Er fand heraus, dass sich der gesamte menschliche Körper im Ohr spiegelt. Die Behandlung erfolgt über einen Nadelreiz der betreffenden Punkte, die sich oft druckschmerzhaft zeigen. Jede Ohrakupunktur ist individuell verschieden, denn sie richtet sich nach dem aktuellen Zustand des Patienten.

Bei dieser Therapieform handelt es sich um eine Behandlungsserie, die nebenwirkungsfrei ist und sich sehr gut zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen eignet, die sowohl akut, als auch chronisch sein können.

Die Ohrakupunktur zählt zu den Ordnungs- und Regulationstherapien und kann sehr gut mit anderen naturheilkundlichen und schulmedizinischen Therapien kombiniert werden.

Anwendungsbeispiele:

  • Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen, Tennisarm, Hexenschuss
  • Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien
  • Rheumatischer Formenkreis
  • Schlafstörungen, Stress, Verspannungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Heuschnupfen, Allergien
  • Menstruationsbeschwerden, PMS, Wechseljahre

Kontaktieren Sie mich!

Senden Sie mir eine kurze Nachricht. Ich trete schnellstmöglich mit Ihnen in Kontakt.